RFID

Weitreichend besser

Weitreichend besser
Weitreichend besser
Weitreichend besser
Weitreichend besser

Die neuen RFID-Lesegeräte von Leuze für den flexiblen Einsatz in Produktion und Logistik punkten mit kompakter Bauform, Lesereichweiten bis 100 mm, flexiblen Montagemöglichkeiten und IO-Link

Wer in automatisierten Produktionslinien und in der Logistik jeden Schritt zuverlässig nachverfolgen will, braucht leistungsfähige, robuste und möglichst kompakte Sensorik. Leuze präsentiert neue RFID-Lesegeräte, die diese Anforderungen optimal erfüllen: Die Geräte der Serien RDH 100 und RDH 200 arbeiten im Hochfrequenzbereich. Sie zeichnen sich durch Lesereichweiten bis 100 mm, kompakte Bauform und flexible Montagemöglichkeiten aus. Die Geräte verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle für den unkomplizierten, schnellen Einsatz auf Sensorebene. Zudem sind die RFID-Lesegeräte im Betrieb bis zu -32 °C temperaturbeständig – Anwendungen in Tiefkühllagern sind deshalb einfach möglich.

RDH 100: kompakt und robust

Geht es in Produktionsumgebungen, an Fertigungszellen oder Montageplätzen eng zu, bietet sich ein RFID-Lesegerät der Serie RDH 100 an. Das zylindrische Lesegerät RDH 100 hat einen Durchmesser von lediglich 30 Millimetern und passt so selbst in kleinste Lücken. Das RFID-Lesegerät erfasst Transponder punktgenau mit einer Lesereichweite von 60 Millimetern. Es ist sehr robust konstruiert: Die Ausführung in metallischer Rundhülse (mit Gewinde M30 x 1,5) bietet einen optimalen mechanischen Schutz gegen äußere Einwirkungen sowie eine hohe Dichtheit (IP 67). Dadurch lässt sich das Lesegerät flexibel in unterschiedlichen Bereichen einsetzen – selbst in Bearbeitungszentren für metallische Komponenten, wo raue Umgebungsbedingungen herrschen.

RDH 200: NFC-Funktionalität inklusive

Die Serie RDH 200 eignet sich auch für NFC-Anwendungen: Die Lesegeräte können so beispielsweise auch für die Authentifizierung an Maschinen über NFC-Tags genutzt werden. Die Serie RDH 200 bietet eine hohe Lesereichweite von bis zu 100 Millimetern – dennoch sind die Geräte ebenfalls äußerst kompakt ausgeführt (68 x 68 x 42 Millimeter). Damit lassen sie sich flexibel in der Fertigungssteuerung und Montage einsetzen. Praktisch für die Installation: Die Geräterückseite ist als Montageplatte ausgeführt. Das ermöglicht eine flexible, schnelle Befestigung mit Schrauben und bietet eine besonders gute Zugänglichkeit. Zudem erlaubt die Platte eine direkte Montage auf metallischen Flächen.

 

Teilen

Gassensoren

Sauerstoff-Sender zur nahtlosen Integration

Sauerstoff-Sender zur nahtlosen Integration

Angst+Pfister Sensors and Power APSP stellt den FCX-TR2 vor, einen hochmodernen Sauerstoff-Sender, der für die nahtlose Integration in Prozesskammern und Gasflussleitungen entwickelt wurde.

mehr lesen

3D-Sensoren

Präzise 3D-Volumenmessung in Echtzeit

Präzise 3D-Volumenmessung in Echtzeit

Das Volumenerfassungssystem Volume3D liefert detaillierte Daten zu Volumen, Volumenstrom und vielen weiteren Parametern des Materialflusses.

mehr lesen
Anzeigen

Navigation

3DM-CV7 - Tactical Grade OEM IMU Serie von MicroStrain von ZSE

3DM-CV7 - Tactical Grade OEM IMU Serie von MicroStrain von ZSE

Günstiges, integrierbares Trägheitsnavigationssystem mit externen Positions- und Geschwindigkeitseingängen, Kalman-Filter, modernen Orientierungsalgorithmen, genaues Timing, Eventtrigger, Tactical Grade Gyro, Temperaturkalibrierung, hoher Genauigkeit für Landwirtschaft, Roboter, UAVs.

mehr lesen

Kleingehäuse

MINI-DATA-BOX: Das perfekte Gehäuse für innovative Sensorlösungen

MINI-DATA-BOX: Das perfekte Gehäuse für innovative Sensorlösungen

Das OKW-Kleingehäuse ist in der Sensortechnik universell einsetzbar. Die einfache Installa­tion steht hier im Fokus und durch IP 65 ist es perfekt für verschiedene Umgebungen geeignet.

mehr lesen

Vibrationsmessung

Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen

Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen

PCB stellt mit dem Modell 354A14 einen dreiachsig messenden Beschleunigungsmesser für den Einsatz in kryogener Umgebung vor und ergänzt damit die Serie 351 von einachsigen Kryo-Beschleunigungsaufnehmern. 

mehr lesen

GO>>ing

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue 3/2025 Ausgabe unseres eMagazins GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik,  Antriebstechnik und Automatisierung sowie Specials zur Automatica und Robotik.

mehr lesen

Sensormodule

Präzise Sensordaten mit robuster CAN-FD-Anbindung

Präzise Sensordaten mit robuster CAN-FD-Anbindung

Neues I/O-Modul PCAN-GPS Pro FD von Peak für Messketten.

mehr lesen
Anzeigen

Condition Monitoring

Vibrationssensor überwacht Antriebe

Vibrationssensor überwacht Antriebe

Turcks einfach nachrüstbarer Vibrationssensor CMVT-M8T erfasst auffällige Schwingungsmuster und beugt so Ausfällen zuverlässig vor. Mit IO-Link-, PNP-Schalt- und 4…20-mA-Analogausgängen ist der einachsige Condition-Monitoring-Sensor universell einsetzbar.

mehr lesen

Stromwandler

Hochpräzise DC-CT Stromwandler von Dewesoft

Hochpräzise DC-CT Stromwandler von Dewesoft

Ideal für die Ruhestrommessung – Messbereich von mA bis kA – hohe Bandbreite – hohe Isolation – hervorragende Linearität – außergewöhnliche Genauigkeit– kompakte Größe – geringes Rauschen.

mehr lesen

Batterietestsysteme

Weniger Platzbedarf, niedrigere Kosten und höchste Sicherheit

Weniger Platzbedarf, niedrigere Kosten und höchste Sicherheit

LEM stellt neuartigen Hochvolt-Batteriesensor vor, der Shunt- und Hall-Effekt-Technik kombiniert.

mehr lesen

Bildsensoren

Wesentlich präziser und effizienter

Wesentlich präziser und effizienter

Framos bietet ersten Zugang zu den High-Speed-Global- Shutter-Sensoren von Sony mit bis zu 660 FPS.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte, robuste und präzise Seilzugsensoren, Motorschütze mit blitzschnellem Anschluss oder Lineartechnik der Extraklasse.

mehr lesen