Drucksensoren
Absolutdruck mit hoher Auflösung messen
Amsys bietet zwei Varianten des miniaturisierten Drucksensors MS5837, der den Absolutdruck mit hoher Auflösung misst, an. Die Sensoren sind abgeglichen und geben die Messwerte als digitale Ausgangssignale über eine I²C-Schnittstelle aus.
Diese reflowfähigen Sensoren sind für die Druckbereiche 300–1.200 mbar (MS5837-02BA03) und 0–30 bar (MS5837-30BA) ausgelegt und sind mit einem Gelüberzug geschützt. Die Luftdrucksensoren sind jedoch nicht für den permanenten Einsatz in anderen Medien geeignet. Neben dem Luftdruck wird auch die Temperatur gemessen.
Die Druckaufnehmer MS5837 bestehen aus einer piezoresistiven Druckmesszelle und einem Ver-stärker-A/D-Interface-IC, die auf einem Keramiksubstrat (3,3 x 3,3 x 2,75 mm³) aufgebaut sind. Der Metallaufsatz schützt die elektronischen Komponenten und erleichtert die O-Ring Montage. Die Sensoren wandeln jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-bit Datenwort, das im EPROM gespeichert wird. Zusätzlich werden im Speicher sechs individuelle Korrekturkoeffizienten abgelegt, die durch einen externen Mikroprozessor eine hoch genaue Softwarekorrektur für die Druck- und Temperaturmessung erlauben.
Die Sensoren sind für Anwendungen mit einer digitalen Systemumgebung bestimmt. Da hier auf Systemebene schon ein Prozessor vorhanden ist, kann dieser zur einfachen Berechnung der aktuellen Druck- und Temperaturwerte benutzt werden.
Als weitere Varianten bietet Amsys den Luftdrucksensor MS5839 an, mit chlorresistentem Gelschutz und ein Groveboard, das zur schnellen Evaluierung der Sensoren und dem Aufbau von Prototypen genutzt werden kann.
Herausragende Eigenschaften
- Druckbereich absolut: 300 – 1‘200 mbar MS5837-02BA03 oder 0–30 bar MS5837-30BA
- Temperaturbereich: -40..+85 °C
- Auflösung Druck: 0,016 mbar MS5837-02BA03 / 0,2 mbar MS5837-30BA
- Auflösung Temperatur: 0,002 °C
- Versorgungsspannung 1,5 – 3,6 V
- Geringer Stromverbrauch: 0,6 μA (Standby < 0,1 μA)
- I²C-Schnittstelle
- Keramisches Substrat mit Metallkappe: 3,3 x 3,3 x 2,75 mm³
- RoHS und REACH konform
