Kraftsensoren

Ausführung mit DMS-Vollbrücke

Ausführung mit DMS-Vollbrücke

Die Kraftsensoren KM801 / KT803 und KM701 / KT703 von Megatron eignen sich optimal in Applikationen für die Messung von Schalt- und Betätigungskräften. Da die Sensoren nach dem Prinzip des Biegebalkens arbeiten und mit DMS-Vollbrücken ausgestattet sind, liefern sie hochgenaue Messergebnisse. Einige Ausführungen besitzen zusätzlich einen Messverstärker und sind dennoch kompakt gebaut.

Der Kraftsensor KM801 / KT803 verfügt über einen vernickelten Stahlmesskörper und kann Kräfte von bis zu 5 kN aufnehmen. Er ist in zwei Varianten für die Krafteinleitung von 0...2 kN oder 0...5 kN ausgelegt. Der kleinere KM701 / KT703 besitzt einen Messkörper aus Aluminium und ist für eine Nennlast von max. 1 kN verwendbar. Er ist in drei Varianten für die Krafteinleitung von 0…0,2 kN, 0...0,5 kN und 0...1 kN erhältlich.

KM801 sowie KM701 können mit dem externen Verstärker IMA2 DMS von Megatron kombiniert werden. Diese Verstärker im DIN-Schienen-Gehäuse enthalten die komplette Signalverarbeitungselektronik für einen Kraftsensor mit DMS-Vollbrücke. Sowohl beim KM801 als auch beim KM701 erfolgt die Krafteinleitung senkrecht zur Kraftaufnehmer-Achse. Beide Serien werden mit einem Prüfprotokoll ausgeliefert, das die wichtigsten Kennwerte enthält.

Die Kraftsensoren der Serien KT803 sowie KT703 sind baugleich zu den Varianten KM801 und KM701. Bei den KT-Serien ist allerdings bereits ein digitaler Messverstärker im Kraftaufnehmer integriert, der die sehr kleine Signalspannung verstärkt und analoge Ausgangssignale liefert (0…10 V, 4…20 mA @24 VSUP). Die Sensoren bleiben trotz des eingebauten Verstärkers kompakt gebaut. Je nach Anwendung können die Sensoren der KT-Serien auf Zug- oder auf Druckkrafteinleitung kalibriert werden.

Alle Kraftsensoren sind dank des Biegebalkenprinzips weitgehend unempfindlich gegenüber einer Verschiebung der senkrechten Krafteinleitung. Da sie über DMS-Vollbrücken verfügen, können sie Signaländerungen kompensieren, die durch Temperatureinflüsse entstehen. Über zwei Schrauben lassen sich die Biegebalken auf jeder stabilen Struktur komfortabel befestigen.

Kraftsensoren von Megatron messen unter anderem Vorspannkräfte im Crimp-Prozess der Kabelkonfektionierung, Einpress- und Fügekräfte in Montageprozessen der industriellen Fertigung und Kräfte in medizintechnischen Geräten (z. B. in Positionierungssystemen) und in Fitnessgeräten (Optimierung von Krafttraining). Sollten Anwender bei den Standard-Varianten zur Kraftaufnahme nicht fündig werden, passt Megatron seine Sensoren auf Wunsch bereits ab kleinen Stückzahlen kundenspezifisch an.

Teilen

messweb masters

Jetzt wieder kostenfrei anmelden!

Jetzt wieder kostenfrei anmelden!

Urlaubsreif? Dieser Punkt gehört unbedingt noch auf Ihre Checkliste: Ab sofort können Sie sich wieder zum messweb masters 2022 am 27./28. September in der Motorworld in Böblingen anmelden. Danach können Sie dann ganz entspannt verreisen!

mehr lesen

Übernahme

Shanghai LEEG Instruments ist jetzt 100%ige Tochter von Micro Sensor

Shanghai LEEG Instruments ist jetzt 100%ige Tochter von Micro Sensor

Am 7. Juli 2022 unterzeichneten Micro Sensor und LEEG Instruments eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Eigenkapitalrestrukturierung. Somit wurde Shanghai LEEG Instrument Co., Ltd. offiziell zum 100%igen Tochterunternehmen von Micro Sensor Co., Ltd.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link

Mit dem kombinierten Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor CMTH ermöglicht Turck die effiziente Überwachung des Zustands von Maschinen und Anlagen oder des Klimas in Produktions- und Lagergebäuden vor Ort und im IIoT. Über die IO-Link-Schnittstelle ist der Condition-Monitoring-Sensor zudem einfach integrierbar.

mehr lesen

Positionssensoren

Passend zu individuellen Anforderungen

Passend zu individuellen Anforderungen

Novotechnik präsentiert Positionssensorik für sicherheitsrelevante Anwendungen.

mehr lesen

Produkt des Monats

Hardware-Plattform für Tests der Sprach- und Audioqualität

Hardware-Plattform für Tests der Sprach- und Audioqualität

labCORE ist die modulare Hardware-Plattform für Tests der Sprachqualität und Audioqualität. Nutzer:innen können die Hardware-Plattform flexibel mit Hardware- und Software-Erweiterungen ausbauen.

mehr lesen
Anzeige

Schwingungsmessung

Condition Monitoring mit Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs

Condition Monitoring mit Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs

Egal, ob Pumpen oder Generatoren – bei rotierenden Komponenten ermöglichen die Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs ein zuverlässiges Condition Monitoring. Erfahren Sie, wie Sie mit dem neuen Portfolio den Zustand Ihrer Anlagen überwachen können!

mehr lesen

Lidar-Technologie

Next Generation LiDAR-Sensor

Next Generation LiDAR-Sensor

Eine neue Technologie vereint die Vorteile des Time-of-Flight-Verfahrens und der Phasenverschiebung und ermöglicht damit eine sicherere und kostengünstigere Distanzmessung.

mehr lesen
Anzeige

VISION 2022

Where the buzz is

Where the buzz is

VISION 2022 - Live präsentiert, heiß diskutiert: die Zukunft der Bildverarbeitung. Kompetent, spezialisiert und lösungsorientiert. Seien Sie dabei auf der VISION vom 4. bis 6. Oktober. Kostenfreies Ticket sichern mit dem Aktionscode: VISION22MESSWEB

mehr lesen

Formatverstellung

Kompakte prozesssichere Lösung

Kompakte prozesssichere Lösung

Siko präsentiert die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment jetzt mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.

mehr lesen

Wegsensoren

Präzise Messung kleinster Wege

Präzise Messung kleinster Wege

Mit den LVDTs der Baureihen IZAL, IKAL und IFAT bietet Inelta hochpräzise Messlösungen für die Wegerfassung auf engstem Raum.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Robustes High-Performance-Messrad

Robustes High-Performance-Messrad

Ob Fahrdynamik-Tests, Bremsversuche oder die Bestimmung von Lastkollektiven: das 6-Komponenten-Messrad WFT-Cx von imc misst hochpräzise alle auf das Fahrzeug einwirkenden Kräfte und Momente. Robust ausgelegt ist es bei jedem Wetter und in nahezu jedem Gelände einsetzbar und schnell messbereit.

mehr lesen

Drucksensoren

Erfüllen alle gängigen Hygieneanforderungen

Erfüllen alle gängigen Hygieneanforderungen

Die Drucksensoren der Serie PI1xxx erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelindustrie, bieten aber noch viele weitere Vorteile.

mehr lesen

Drucksensoren

Hohe Messgenauigkeit, niedrige Leistungsaufnahme

Hohe Messgenauigkeit, niedrige Leistungsaufnahme

AMS 5935 von Analog Microelectronics- 18 bis Board-Mount Drucksensor mit I2C-Ausgang.

mehr lesen

Messeveranstaltung

„In Zukunft nur noch Live und digital“

„In Zukunft nur noch Live und digital“

Am 27. und 28. September findet das erste messweb masters in Böblingen statt. D&H Premium Events als Veranstalter und die AMA Digital Networks haben dazu eine enge Kooperation vereinbart.

mehr lesen

Drehgeber

Hoch hinaus

Hoch hinaus

Der Vier-Millionen-Schritte-Drehgeber von TWK bietet hohe Genauigkeit.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 37 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 37 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über einen smarten Motor, der Kosten und Bauzeiten senkt, ein brandneues Cobot-System oder Servoverstärker als "Weltenbummler".

mehr lesen