Formatverstellung

Kompakte prozesssichere Lösung

Kompakte prozesssichere Lösung

Kompakte prozesssichere Lösung

Als Pionier für busfähige Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung präsentiert Siko nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.

Als Herzstück der überwachten Formatverstellung sind vernetzte Positionsanzeigen schon heute nicht mehr aus dem Maschinenbau wegzudenken. Mit ihrer Möglichkeit, dem Maschinenbediener Soll-Wert und Ist-Wert an der Verstellspindel anzuzeigen, erhöhen sie den Komfort für den Einrichter enorm. Das Umrüsten einer Produktionsmaschine auf ein neues Produkt gelingt somit problemlos. Zugleich führt die Rückmeldung des Positionierstatus an die Maschinensteuerung zu einer Steigerung der Prozesssicherheit beim Formatwechsel und zu einer Optimierung der Rüstzeiten. Fehleinstellungen werden verhindert und so Ausschuss und Werkzeugbeschädigungen vermieden. Kurz gesagt: Effizienz steigern, Rüstzeiten verkürzen.

Neu: IO-Link-Schnittstelle für schnelle Integration

Vor allem durch die intelligente Kommunikation mit der übergeordneten Maschinensteuerung sorgt die Positionsanzeige AP05 dafür, dass Produktwechsel und Formatverstellungen sicher und ergonomisch erfolgen. Es werden dabei Soll-Werte, Ist-Positionswerte und der Positionierstatus ausgetauscht und die manuelle Spindeleinstellung so in einen überwachten Prozess überführt.

Neben den bewährten seriellen Schnittstellen verfügt die AP05 ab jetzt auch über die innovative IO-Link-Schnittstelle. Diese ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Integration via Punkt-zu-Punkt-Verbindung mittels einfachster I/O-Anschlusstechnik. Durch den offenen herstellerunabhängigen Standard der IO-Link-Schnittstelle stehen in Maschinensteuerungen aller führenden Anbieter komfortable Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Über IO-Link-Masterinseln können mehrere AP05-Positionsanzeigen modular vernetzt werden. Komplexität und Verkabelungsaufwand werden so drastisch reduziert, ebenso die Inbetriebnahmezeiten. Die einfache Verdrahtung kombiniert mit zusätzlichen Diagnosefunktionen erhöht die Service-Freundlichkeit und senkt damit Stillstandzeiten im Fehlerfall.

Hinterleuchtetes LCD-Display mit hoher Anzeigengenauigkeit

Ein wesentliches Element der AP05 ist das invertiert hinterleuchtete LCD-Display. Die Hinterleuchtung sorgt dafür, dass die Positionswerte auch an schlecht einsehbaren Stellen oder bei schwacher Umgebungsbeleuchtung sehr gut ablesbar sind. Das LCD ist als zweizeilig fünfstellige 7-Segment-Anzeige ausgeführt. Dadurch können die Verstellwege noch mit hoher Anzeigengenauigkeit dargestellt werden. Die 7-Segment-Anzeige erlaubt zudem die zusätzliche Darstellung von alpha-numerischen Zeichen, was die Parametrierung, Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose erleichtert.

Neben den Drehrichtungspfeilen im LCD-Display bietet die Positionsanzeige AP05 auch eine eindeutige visuelle Benutzerführung über zwei jeweils zweifarbige Status-LEDs. Diese signalisieren nicht nur den Positionierstatus (InPos oder OutPos), sondern zeigen gleichzeitig auch die erforderliche Drehrichtung an, um direkt ins Ziel zu kommen. Die AP05 verfügt zudem über eine Schleifenpositionierung für den Ausgleich des mechanischen Spindelspiels.

Anbaukompatibel zu mechanischen Siko-Zählern

Wie alle Siko-Positionsanzeigen ist auch die AP05 mit einer Hohlwelle ausgeführt, um eine möglichst einfache Montage an handelsübliche Verstellachsen zu gewährleisten. Hinsichtlich der sehr kompakten Baugröße und des optionalen Kabelabgangs findet die Anzeige auch bei sehr beengten Platzverhältnissen ihre Anwendungsmöglichkeiten. Das Abstandsmaß der Drehmomentstütze garantiert Anbaukompatibilität zum weltweit meistverkauften Siko-Zähler DA04. Somit kann ohne Veränderung des Maschinenrahmens ein Wechsel von manueller Handverstellung mit mechanischem Stellungsanzeiger zur überwachten Formatverstellung mit AP05 vorgenommen werden.

Aufgrund der hohen Schutzart IP65 und einer Hohlwelle aus Edelstahl bzw. Kunststoff ist die AP05 auch für Anwendungen im Lebensmittelbereich, der Getränkeherstellung oder für den pharmazeutischen Bereich geeignet. Aber auch für Anwendungen, die rustikale Ansprüche stellen, kann die Anzeige aufgrund des kohlefaserverstärkten Kunststoffgehäuses und Displays mit Schlagschutz problemlos eingesetzt werden.

Profil

  • Positionsanzeige mit innovativer IO-Link-Schnittstelle
  • Zweizeiliges LCD mit Hinterleuchtung
  • Soll- und Ist-Wert-Anzeige mit integriertem Abgleich
  • Schleifenpositionierung für Spielausgleich
  • Positionierstatus- und Drehrichtungsanzeige mittels 2x Rot-/Grün-LED
  • Edelstahl-Hohlwelle mit 20mm Durchmesser
  • Schutzart bis IP65
  • Magnetischer Absolutwertgeber
Teilen

messweb masters

Jetzt wieder kostenfrei anmelden!

Jetzt wieder kostenfrei anmelden!

Urlaubsreif? Dieser Punkt gehört unbedingt noch auf Ihre Checkliste: Ab sofort können Sie sich wieder zum messweb masters 2022 am 27./28. September in der Motorworld in Böblingen anmelden. Danach können Sie dann ganz entspannt verreisen!

mehr lesen

Übernahme

Shanghai LEEG Instruments ist jetzt 100%ige Tochter von Micro Sensor

Shanghai LEEG Instruments ist jetzt 100%ige Tochter von Micro Sensor

Am 7. Juli 2022 unterzeichneten Micro Sensor und LEEG Instruments eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Eigenkapitalrestrukturierung. Somit wurde Shanghai LEEG Instrument Co., Ltd. offiziell zum 100%igen Tochterunternehmen von Micro Sensor Co., Ltd.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link

Mit dem kombinierten Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor CMTH ermöglicht Turck die effiziente Überwachung des Zustands von Maschinen und Anlagen oder des Klimas in Produktions- und Lagergebäuden vor Ort und im IIoT. Über die IO-Link-Schnittstelle ist der Condition-Monitoring-Sensor zudem einfach integrierbar.

mehr lesen

Positionssensoren

Passend zu individuellen Anforderungen

Passend zu individuellen Anforderungen

Novotechnik präsentiert Positionssensorik für sicherheitsrelevante Anwendungen.

mehr lesen

Produkt des Monats

Hardware-Plattform für Tests der Sprach- und Audioqualität

Hardware-Plattform für Tests der Sprach- und Audioqualität

labCORE ist die modulare Hardware-Plattform für Tests der Sprachqualität und Audioqualität. Nutzer:innen können die Hardware-Plattform flexibel mit Hardware- und Software-Erweiterungen ausbauen.

mehr lesen
Anzeige

Schwingungsmessung

Condition Monitoring mit Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs

Condition Monitoring mit Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs

Egal, ob Pumpen oder Generatoren – bei rotierenden Komponenten ermöglichen die Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs ein zuverlässiges Condition Monitoring. Erfahren Sie, wie Sie mit dem neuen Portfolio den Zustand Ihrer Anlagen überwachen können!

mehr lesen

Kraftsensoren

Ausführung mit DMS-Vollbrücke

Ausführung mit DMS-Vollbrücke

Hochgenaue Kraftaufnehmer von Megatron für Zug- und Druckkräfte.

mehr lesen

Lidar-Technologie

Next Generation LiDAR-Sensor

Next Generation LiDAR-Sensor

Eine neue Technologie vereint die Vorteile des Time-of-Flight-Verfahrens und der Phasenverschiebung und ermöglicht damit eine sicherere und kostengünstigere Distanzmessung.

mehr lesen
Anzeige

VISION 2022

Where the buzz is

Where the buzz is

VISION 2022 - Live präsentiert, heiß diskutiert: die Zukunft der Bildverarbeitung. Kompetent, spezialisiert und lösungsorientiert. Seien Sie dabei auf der VISION vom 4. bis 6. Oktober. Kostenfreies Ticket sichern mit dem Aktionscode: VISION22MESSWEB

mehr lesen

Wegsensoren

Präzise Messung kleinster Wege

Präzise Messung kleinster Wege

Mit den LVDTs der Baureihen IZAL, IKAL und IFAT bietet Inelta hochpräzise Messlösungen für die Wegerfassung auf engstem Raum.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Robustes High-Performance-Messrad

Robustes High-Performance-Messrad

Ob Fahrdynamik-Tests, Bremsversuche oder die Bestimmung von Lastkollektiven: das 6-Komponenten-Messrad WFT-Cx von imc misst hochpräzise alle auf das Fahrzeug einwirkenden Kräfte und Momente. Robust ausgelegt ist es bei jedem Wetter und in nahezu jedem Gelände einsetzbar und schnell messbereit.

mehr lesen

Drucksensoren

Erfüllen alle gängigen Hygieneanforderungen

Erfüllen alle gängigen Hygieneanforderungen

Die Drucksensoren der Serie PI1xxx erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelindustrie, bieten aber noch viele weitere Vorteile.

mehr lesen

Drucksensoren

Hohe Messgenauigkeit, niedrige Leistungsaufnahme

Hohe Messgenauigkeit, niedrige Leistungsaufnahme

AMS 5935 von Analog Microelectronics- 18 bis Board-Mount Drucksensor mit I2C-Ausgang.

mehr lesen

Messeveranstaltung

„In Zukunft nur noch Live und digital“

„In Zukunft nur noch Live und digital“

Am 27. und 28. September findet das erste messweb masters in Böblingen statt. D&H Premium Events als Veranstalter und die AMA Digital Networks haben dazu eine enge Kooperation vereinbart.

mehr lesen

Drehgeber

Hoch hinaus

Hoch hinaus

Der Vier-Millionen-Schritte-Drehgeber von TWK bietet hohe Genauigkeit.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 37 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 37 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über einen smarten Motor, der Kosten und Bauzeiten senkt, ein brandneues Cobot-System oder Servoverstärker als "Weltenbummler".

mehr lesen