Sensoren

Schweißfeste Sensoren in neuer Baugröße

Schweißfeste Sensoren in neuer Baugröße

Schweißfeste Sensoren in neuer Baugröße

Schweißfeste Sensoren in neuer Baugröße

Schweißfeste Sensoren in neuer Baugröße

Die Weld Immune-Sensoren von Contrinex sind schlagfest, resistent gegen Anhaftungen von Schweißspritzern und arbeiten selbst in hochintensiven Magnetfeldern einwandfrei. Jetzt gibt es die robusten Faktor-1-Sensoren in einer weiteren Baugröße.

Weld Immune Sensoren der Serien 600 und 700 von Contrinex erfassen Objekte in Stahl und Aluminium gleichermaßen effektiv ohne Verringerung des Schaltabstands. Ab sofort sind die Vollmetall-Sensoren der Serie 700 auch in der Baugröße C23 (20 x 30) erhältlich. Die schweißfesten Sensoren S600 werden dagegen in den Größen M8 bis M18 gefertigt. Mit erhöhten Schaltabständen von bis zu 8 mm bieten die Weld Immune-Sensoren dieser Serie eine Leistung, die direkt mit der des Vollmetall-Pendants S700 vergleichbar ist.

Die robuste Konstruktion der schweißfesten Sensoren S600 Classics umfasst ein schlagfestes Metallgehäuse und eine temperaturbeständige aktive Fläche aus einem hochfesten Peek-Polymer. Starke Magnetfelder in Schweißzellen oder anderen Umgebungen beeinträchtigen die Leistung des Sensors nicht.

Für Anwendungen, die direkt Schweißspritzern ausgesetzt sind, fertigt Contrinex die Weld Immune-Sensoren mit einer Activestone-Beschichtung: Diese Hochleistungskeramikschicht sorgt für außergewöhnliche Robustheit in MIG-, MAG- und Punktschweißanwendungen. Maßgeschneidertes, Activstone-beschichtetes Zubehör einschließlich Befestigungsmuttern und Montagehalterungen widersteht dem Anhaften von Schweißspritzern und hält der häufigen Reinigung mit Drahtbürsten stand. Robuste PUR-Kabel und eine optionale hochtemperaturbeständige, schweißspritzerresistente Ummantelung verhindern Kabelschäden.

Die erweiterte Weld-Immune-Serie von Contrinex kombiniert außergewöhnliche Belastbarkeit in rauen Umgebungen mit einer verlängerten Lebensdauer. Sie ist eine äußerst kostengünstige, risikofreie Option für Systemintegratoren und Gerätedesigner in verschiedenen Branchen – in der Automobil- ebenso wie in der Luft- und Raumfahrt- und der Elektronik-Industrie sowie für Hersteller von Weißer Ware.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Die neuen schweißfesten induktiven Näherungsschalter der Serie 600 verfügen über ein robustes Vollmetallgehäuse und robuste, temperaturbeständige aktive Flächen aus hochfestem Peek-Polymer
  • Bestehende Geräte der Serie 700 verfügen über einteilige Gehäuse und aktive Flächen aus Edelstahl (V2A /AISI 303)
  • Weld-Immune-Sensoren kombinieren optimale Erkennungsempfindlichkeit mit Immunität gegen elektromagnetische Störungen während Schweißprozesse
  • Die Faktor-1-Geräte erfassen Ziele in Stahl und Aluminium gleichermaßen effektiv ohne Anpassung des Schaltabstands
  • Das erweiterte Portfolio bietet Größen von M8 bis M30 (Serie 700) sowie Schaltabstände bis 8 mm (Serie 600) bzw. 16 mm (Serie 700)
  • Alle äußeren Sensorflächen, einschließlich Befestigungsmuttern und Montagewinkeln, können mit Activstone-Beschichtung gegen Spritzerbildung geschützt werden
  • Hochleistungs-PUR-Kabel mit optionaler schweißspritzerresistenter PTFE-Ummantelung verhindern Kabelschäden
Teilen

Übernahme

Angst+Pfister übernimmt Geschäft mit paramagnetischen Sauerstoffsensoren

Angst+Pfister übernimmt Geschäft mit paramagnetischen Sauerstoffsensoren

Angst+Pfister AG Zürich Schweiz gibt die Übernahme des paramagnetischen Sauerstoffgeschäftes von FoxSense (The Parox Company) bekannt.

mehr lesen

Beschleunigungsmessung

MEMS-DC-Beschleunigungssensoren mit geringem Rauschpegel und hoher Auflösung

MEMS-DC-Beschleunigungssensoren mit geringem Rauschpegel und hoher Auflösung

PCB Piezotronics ergänzt sein Angebot der bis zu 0 Hz statisch messenden Beschleunigungssensoren. Eingesetzt werden sie im Rahmen der Strukturüberwachung und Vibrationsprüfung sowie bei Messungen zum Fahrverhalten in der Automobilentwicklung.

mehr lesen
Anzeige

Live-Webinar

World of Mini Encoder iCs ‒ Jetzt anmelden!

World of Mini Encoder iCs ‒ Jetzt anmelden!

Bereit für einen Innovationssprung in der Positionssensorik? In unserem Live-Webinar am 28.02.2023, 9:30 Uhr lernen Sie die „World of Mini Encoder iCs“ kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit reflexiven Encoder-ICs von iC-Haus Ihre Applikation meistern – schneller, mit geringerem Aufwand und ohne riesige Komponentenvielfalt.

mehr lesen

Drehmoment-Messwelle

Lagerlose Drehmoment-Messwelle für kleine Momente

Lagerlose Drehmoment-Messwelle für kleine Momente

Drehzahlfest, robust, wartungs- und störungsfrei mit hoher Genauigkeit.

mehr lesen

Neigungssensoren

Dynamischer Neigungssensor mit einzigartiger Winkelstabilität

Dynamischer Neigungssensor mit einzigartiger Winkelstabilität

Der neue Neigungssensor IMU F99 von Pepperl+Fuchs liefert für diese dynamischen Anwendungen stabile Neigungswerte, weil externe Störgrößen (z.B. Schlaglöcher) ohne Verzögerung herausgefiltert werden.

mehr lesen
Anzeige

IIoT

Vom Sensor zur Cloud – und zurück

Vom Sensor zur Cloud – und zurück

Wie extrahieren Sie relevante Daten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance, ohne Netzwerke zu überlasten? Turcks Antwort: mit vernetzten Sensoren, effizienten Edge Controllern und einfachen Cloud-Lösungen – kurz: mit dezentraler Automation auf Basis einer durchgängigen IIoT-Architektur.

mehr lesen

GO>>ing

Messtechnik „as a service“?

Messtechnik „as a service“?

Was bringen neue Geschäftsmodelle durch Messtechnik as a service? – Lesen Sie hierzu den Kommentar von Jan Tippner, Head of Sales der Delphin Technology AG.

mehr lesen
Anzeige

Winkelmesstechnik

Ein- und zweiachsiger Neigungssensor für dynamische Anwendungen

Ein- und zweiachsiger Neigungssensor für dynamische Anwendungen

Sensoren der Serie INC5502D werden zur präzisen Messung von Winkeln, Ausrichtung von Maschinenteilen und Positions- bzw. Lageerfassung von beweglichen Komponenten eingesetzt. Je nach Messaufgabe können verschiedene Winkelarten in einer oder zwei Achsen gleichzeitig erfasst und ausgegeben werden.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

SMSI Conference live in Nürnberg

SMSI Conference live in Nürnberg

Gemeinsam mit der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST geht die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI am 8.-11. Mai 2023 erstmals live an den Start. Das Programm ist bereits online verfügbar.

mehr lesen

Induktivsensoren

Für Distanzen bis 10 Millimeter

Für Distanzen bis 10 Millimeter

Der neue IF200 misst Abstände und erkennt metallische Objekte trotz seiner geringen Größe auf eine Distanz von bis zu 10 mm.

mehr lesen
Anzeige

Messsystem

Neues Modbus-Interface für die imc Cronos-Familie

Neues Modbus-Interface für die imc Cronos-Familie

Das neue Modbus-Interface integriert Modbus-basierte Sensoren, Geräte oder anderen Datenquellen nahtlos in das imc-Cronos-Messsystem. Messlösungen mit imc Cronos sind so noch produktiver einsetzbar.

mehr lesen

Winkeladapter

M12-Winkeladapter für X/D-Konvertierung sparen Platz in engen Einbauräumen

M12-Winkeladapter für X/D-Konvertierung sparen Platz in engen Einbauräumen

Provertha hat seine robusten Adapterlösungen in Schutzart IP 67 um kompakte, gewinkelte Versionen erweitert, mit der sich gewinkelte M12-Steckverbindungen von X- auf D-Kodierung realisieren lassen.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über DC-Kleinmotoren im Weltraum, kundenspezifische Schleifringe oder kräftige Kupplungen.

mehr lesen