Drucksensoren

Leistungsstarker Drucksensor für vielfältige Anwendungen

Leistungsstarker Drucksensor für vielfältige Anwendungen

Leistungsstarker Drucksensor für vielfältige Anwendungen

MPM271 wird von Micro Sensors mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Sensoren hergestellt und bietet eine starke Leistung: Die Nichtlinearität beträgt ±0,1 % FS und der Temperaturkompensationsbereich liegt zwischen -20 und +85 °C. MPM271 verfügt über spezielle automatisierte Fertigungslinien, die die Lieferzeiten erheblich verkürzen. Ein professionelles Team aus Technik und Vertrieb steht stets zur Verfügung, um die individuellen Anforderungen der Kunden erfüllen zu können.

MPM271 ist ein hochleistungsfähiger Drucksensor, der mit einem piezoresistiven Siliziumchip in einem 316L-Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von Ф19 mm hermetisch gekapselt ist. Das Produkt ist mit einem O-Ring-Verdichtung ausgestattet und mit Silikonöl gefüllt, um Druckmessungen in korrosiven Medien einwandfrei durchzuführen. Darüber hinaus bietet es OEM-Design und -Fertigung, um den industriellen komplexen Anforderungen vor Ort gerecht zu werden. MPM271 verwendet ein Keramiksubstrat in seiner Konstruktion und nutzt die Lasertrimmtechnologie, um eine präzise Abstimmung der Temperaturkompensation und der Nullpunktausgabe zu gewährleisten. Mit Hilfe eines Widerstandsanpassungspfades kann es ein FS-Signal von 3.012 V (±1,0 %) liefern.

Anwendungsbereiche

  • Medizinische Geräte
  • Industrielle Prozesssteuerung
  • Füllstandmessung
  • Kälteanlagen und Kompressoren
  • Drucktransmitter
  • Hydrauliksysteme und -Schalter

MPM271 ist eine zuverlässige Lösung für Anwendungen, die präzise Druckmessungen erfordern. Mit seinen leistungsstarken Eigenschaften und dem breiten Temperaturbereich bietet er eine hervorragende Performance und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

Falls die oben genannten Standardprodukte nicht den individuellen Projektanforderungen entsprechen, bietet Micro Sensor auch kundenspezifische Lösungen an.

Das Micro-Sensor-Team steht Ihnen gerne für technische Beratung und weitere Informationen zur Verfügung: E-Mail

Teilen

Modalanalyse

Vibrationen auf gekrümmten Strukturen präzise messen

Vibrationen auf gekrümmten Strukturen präzise messen

Den Beschleunigungssensor 8775A hat Kistler speziell für den Einsatz auf gekrümmten Strukturen wie Flugzeugflügeln und Fahrzeugen entwickelt: Der zylinderförmige piezoelektrische Sensor lässt sich flexibel ausrichten und mit oder ohne Befestigungsblock montieren.

mehr lesen

Konfiguratoren

So konfigurieren Sie Drucksensoren exakt nach Ihren Anforderungen

So konfigurieren Sie Drucksensoren exakt nach Ihren Anforderungen

Drucksensoren kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz. Doch manchmal ist die Standardversion nicht die ideale Lösung. Mit diesem Konfigurator stellen Sie sich Ihren Sensor individuell zusammen.

mehr lesen
Anzeige

Automatisierung

Wasserstoffprojekte schneller automatisieren

Wasserstoffprojekte schneller automatisieren

Ob Erzeugung, Transport, Lagerung oder Nutzung von Wasserstoff, die H2-Infrastruktur muss massiv ausgebaut werden. Mit dezentralen Automatisierungslösungen von Turck verkürzen Sie die Time-to-Market Ihrer H2-Projekte deutlich und nachhaltig – bis in Zone 0.

mehr lesen

Sensorik

Sensorik-Highlights von FSG Fernsteuergeräte

Sensorik-Highlights von FSG Fernsteuergeräte

Einige der FSG-Entwicklungen haben Standards gesetzt – die aktuellen Neuentwicklungen haben ebenfalls das Potenzial dazu.

mehr lesen
Anzeige

Kapazitive Sensoren

Kapazitive Sensoren für Hochtemperaturanwendungen bis 800 °C

Kapazitive Sensoren für Hochtemperaturanwendungen bis 800 °C

Das robuste, kapazitive Sensorsystem capaNCDT 6228 wird für Weg- und Abstandsmessungen bei Umgebungstemperaturen bis +800 °C eingesetzt. Dank der hohen Temperaturstabilität und der ausgesprochen hohen Linearität liefern die Sensoren präzise Ergebnisse auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

mehr lesen

GNSS-Navigationssensor

Taktischer RTK GNSS-Navigationssensor mit Dual-Antennen Multi-Band-Empfänger von ZSE

Taktischer RTK GNSS-Navigationssensor mit Dual-Antennen Multi-Band-Empfänger von ZSE

Das 3DM-GQ7 ist eine All-in-One-Navigationslösung mit einer Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich. Diese RTK-fähige GPS-IMU verfügt über eine Doppelantenne und ist für hervorragende Leistung unter unvorhersehbaren Bedingungen ausgelegt. Ausgestattet mit zwei Multiband-GNSS-Empfängern, rausch- und driftarmen MEMS-Inertialsensoren und einem robusten adaptiven Kalman-Filter.

mehr lesen

Messlösungen

Messlösung für die elektrische und mechanische Wirkungsgradbestimmung

Messlösung für die elektrische und mechanische Wirkungsgradbestimmung

In elektrischen Antriebsentwicklung spielen Tests zur Bestimmung des Wirkungsgrades eine entscheidende Rolle. Moderne E-Achssysteme durchlaufen dabei eine Vielzahl von Prüfungen nach Norm. Unsere AppNote zeigt auf, welche Prüfparameter wichtig sind und eine flexible Testlösung aufgebaut ist, um Antriebe optimal zu evaluieren.

mehr lesen
Anzeige

Kalibrierung

Sommeraktion: 20 % Rabatt auf Ihre DAkkS-Kalibrierungen

Sommeraktion: 20 % Rabatt auf Ihre DAkkS-Kalibrierungen

DAkkS-Kalibrierungen für Eigen- und Fremdfabrikate im Hause Manner.

mehr lesen

Messdatenerfassung

Leistungsmessung: ±2.000 V, ±2.000 A, 15 MS/s

Leistungsmessung: ±2.000 V, ±2.000 A, 15 MS/s

Sie suchen eine Zero-Flux-basierte Lösung für die sichere Hochleistungsmessung von Strom, Spannung und Leistung in Elektrofahrzeugen? Dewesoft hat die Lösung!

mehr lesen

Temperatursensoren

Test von halbleiterbasierten Temperatursensoren für Angst+Pfister

Test von halbleiterbasierten Temperatursensoren für Angst+Pfister

RoodMicrotec N.V. ist ein führendes Unternehmen für Halbleiterlieferungen und Qualitätsdienstleistungen. Das Unternehmen gibt heute die Kooperation mit Angst+Pfister Sensors and Power AG bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation testet RoodMicrotec halbleiterbasierte Temperatursensoren für Angst+Pfister.

mehr lesen

Beschleunigungssensoren

ICP Beschleunigungssensor für Tieftemperaturanwendungen

ICP Beschleunigungssensor für Tieftemperaturanwendungen

Neuer kryogener Miniatur-ICP-Beschleunigungssensor widersteht Temperaturen bis -251 °C

mehr lesen

Durchflussmessung

Die „Luft nach oben“ ausnutzen

Die „Luft nach oben“ ausnutzen

Um Druckluftaustritt und Druckverluste zu detektieren und so Energie zu sparen, helfen Durchflusssensoren und die passende Software beim Energiedatenmangement im gesamten Prozess. 

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 57 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 57 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über ein hochgenaues Gantry-System, dezentrale Servos mit Ethercat und sehr robuste Gleitlager.

mehr lesen