Temperatursensoren
Test von halbleiterbasierten Temperatursensoren für Angst+Pfister
RoodMicrotec N.V. ist ein führendes Unternehmen für Halbleiterlieferungen und Qualitätsdienstleistungen. Das Unternehmen gibt heute die Kooperation mit Angst+Pfister Sensors and Power AG bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation testet RoodMicrotec halbleiterbasierte Temperatursensoren für Angst+Pfister.
Diese hochgenauen Sensoren, die später in der Industrie, der Medizintechnik oder der Automobilbranche Anwendung finden, können in einem Bereich von -45 bis +130 °C extrem feine Temperaturunterschiede mit einer Genauigkeit von +/-0,1 °C messen und müssen daher genaustens geprüft werden. Zudem haben die Sensoren nur einen sehr geringen Drift, eine Widerholgenauigkeit von 0.01 °C und eine extrem schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Sensor kundenspezifisch angepasst werden kann. So kann das Gehäuse, die Sensortechnologie oder auch die Kabel speziell auf die Kundenwünsche angepasst werden.
"Uns war es wichtig, für dieses Projekt einen zuverlässigen und vor allem äußerst sorgfältig arbeitenden Partner an der Seite zu haben. Unsere hochwertigen Produkte finden häufig Anwendung in sensiblen Bereichen und müssen daher auf höchstem Niveau getestet werden.“, sagt Robin Ellinger Produktmanager Temperatursensoren von Angst+Pfister Sensors and Power.
Für RoodMicrotec ist diese Zusammenarbeit eine große Bestätigung der eigenen Fähigkeiten, da das europäische Unternehmen auf das exakte Testen von hochsensiblen Bauteilen spezialisiert ist.
"Wir freuen uns, dass wir in der Halbleiterindustrie für die Qualität unserer Arbeit und unsere Fähigkeiten so sehr geschätzt werden. Die grundlegendste Basis einer starken Kooperation ist für uns gegenseitiges Vertrauen.", sagt Martin Sallenhag, CEO von RoodMicrotec.