Die optoelektronischen O200 Miniatursensoren mit IO-Link von Baumer sollen nicht nur höchste Detektionssicherheit bei starker Fremdlichteinwirkung oder Reflektionen aufweisen. Als erste optoelektronische Sensoren sollen sie 3D-CAD-Daten mit einem integrierten Strahlverlauf bieten. Das spare kostbare Zeit bei der Konstruktion, die bisher aufgewendet werden musste, um den Strahlverlauf mühsam aus Datenblättern nachzuzeichnen.
Der Lichtstrahl der O200 Miniatursensoren ist zudem per Design auf die Befestigungslöcher ausgerichtet (qTarget). Dadurch werden die einzelnen Bauteiltoleranzen aufgehoben, so dass der Lichtstrahl über die gesamte Sensorserie mit gleichbleibender Genauigkeit ausgerichtet ist. Die Sensoren können dann ohne Feinjustage einfach und schnell montiert werden. Dank der großen Portfoliovielfalt im einheitlichen Gehäusedesign sind die O200 Miniatursensoren laut Anbieter die optimale Wahl für beengte Bauräume und garantieren hohe Prozesssicherheit und Flexibilität.
13.08.2019