Produktübersicht
Ein Bündel an Neuheiten
Angst+Pfister Sensors and Power bietet neue Produkte und Lösungen aus der Welt der Druck- und Durchflusssensorik.
Die kompakten Differenzdruck Transmitter: nun mit Gel oder Parylene Beschichtungen
Bei den Druck-Transmitter gibt es sehr viele und verschiedene Produkte auf dem Markt. Bei Differenzdruck-Transmitter, weniger – kompakte Differenzdruck-Transmitter, kaum und vor allem nicht für flüssige Medien. Diese Lücke schliesst die neue 85-Serie.
Neu, kann der interne MEMS Chip und ASIC komplett mit Gel beschichtet werden. Dies ermöglicht den Sensor auch für verschiedene flüssige Medien einzusetzen. Eine Gel Beschichtung hat natürlich immer einen Einfluss auf die Performance, vor allem bei Niederdrucksensoren – deshalb haben wir spezielle für niedrige Drücke eine Prozesse entwickelt indem wir den Druck-DIE, ASIC und die Bonddrähte mit einer dünnen Parylene Schicht überziehen. Mit dieser Option der Beschichtung erreichen wir eine gute Medienbeständigkeit und kaum eine Reduktion der Performance auch bei sehr niedrigen Drücken.
Die neuen PFLOW3000 Durchfluss Sensoren: Kompakte MEMS basierte Massendurchflusssensoren
Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist kompakt und daher gut geeignet um direkt in ein Produkt zu integrieren- z.B. in Medizintechnik Geräte. Intern ist der Sensor auf einen MEMS Chip aufgebaut der nach dem Kalorimetrischen Prinzip funktioniert. Neben dem Durchfluss kann auch die Durchfluss Richtung erkannt werden. Der Sensor wird sandarmsässig mit Luft kalibriert. Auf Wunsch kann auch mit anderen Gasen oder bei anderen Umgebungsbedingungen kalibriert werden. Messbereiche sind von 0…2 SLPM bis 0…50 SLPM bei einer Genauigkeit von 1.5 %FS erhältlich. Die PFLOW3000 Serie ist sowohl mit linearem Analog Ausgangssignal als auch mit Digitalem Ausgangssignal erhältlich. Ein weiters Highlight ist die sehr gute Vibrationsbeständigkeit nach MIL-STD-883. Damit eignet sich der Sensor auch für Militär und Raumfahrt Anwendungen.
Weitere Kundenspezifische Varianten und Optionen sind auf Anfrage erhältlich.
Neue MEMS basierte Massenflussmesser und Massenflussregler: PFLOW5001 (MFM) & FLOWC5001 (MFC)
Die neuen Massenflussmesser und Massenflussregler von Angst + Pfister Sensors and Power basieren auf einem MEMS Sensor Element der neuesten Generation. Nebst der sehr hohen Genauigkeit und Wiederholbarkeit ist der Sensor Chip mit Siliziumnitrid passiviert und Nanomaterialien beschichtet was eine gute Medienbeständigkeit ermöglicht. Die Durchflusssensoren und Controller sind in verschiedenen Version erhältlich: als OEM Variante mit offener Elektronik und Befestigungsblock für Manifold Montage bis hin zum kompletten Massenflussregler inkl. Gehäuse und Swagelok Fittings. Als Elektronische Schnittstelle gibt es einen einfachen Analog Ausgang als auch Modbus RS232/RS485 oder I2C. Auch voll Kundenspezifische Varianten sind auf Anfrage erhältlich.
Die neue AD3 Differenzdruck Serie von Fujikura: Kompakte Drucksensoren mit hochauflösendem Analog Ausgang
Bisher gab es von Fujikura nur die Niederdruck Serie AL4 im zwei Port Gehäuse und die weit verbreiteten Relative Drucksensoren mit einem Port. Mit der neuen AD3-Serie sind nun die höheren Drücke, bis 10bar auch als Differenzdruck Sensor verfügbar. Das kleine Gehäuse 8 x 14 mm lässt sich gut direkt in ein Produkt integrieren und die 2 Ports mittels O-Ring abdichten. Intern werden die eigenen MEMS Chips von Fujikura verwendet, als ASIC wird der gleiche wie in der AG3, AP3 Serie eingesetzt – dieser wurde ursprünglich für hochgenaue Blutdruckmessung (NIBP) entwickelt und hat ein hochauflösendes analoges Ausgangssignal ohne Treppenstufen wie bei anderen handelsüblichen ASICs.
Obsoleter Drucksensor: Wir bieten einen 1:1 Ersatz oder passen die Baugruppe an
Sie setzen einen älteren Drucksensor ein der abgekündigt oder mittlerweile sehr teuer ist? Sie haben keine Engineering Ressourcen oder wollen diese lieber für Neuentwicklungen einsetzen?
Wir bieten entweder einen 1:1 Ersatz oder unser Engineering Team überarbeitet die ganze Baugruppe, so dass diese weiterhin rückwärtskompatibel ist. Der alte Sensor wird durch einen neuen, gut verfügbaren mit gleicher oder besserer Genauigkeit ersetzt. Auf Wunsch produzieren wir die ganze Baugruppe oder übergeben Schaltplan und Layout damit der Wechsel auf unseren Sensor mit möglichst wenig Entwicklungs- und Engineering Aufwand den verbunden ist.
Lösen Sie ihr Beschaffungsproblem und lassen Sie sich von unserem Engineering Team unterstützen. Gerne schauen wir ihre Baugruppe an.
Die hochgenauen PBM220 und PBM230 Absolutdrucksensoren mit Gel Beschichtung: Gratismuster-Aktion
Absolutdruck ist in vielen Applikationen relevant. Sei es um die Meereshöhe über den Luftdruck zu bestimmen oder z.B. Messwerte anderer Sensoren unabhängig von Höhe oder Wetter richtig auszuwerten. Unsere PBM220, PBM230 sind nun ein paar Jahre auf dem Markt und in einer Vielzahl von Applikation im Einsatz – von der Medizintechnik, über Industrie Anwendungen bis hin in Consumer Produkten. Überall wo ein kompakter, genauer Sensor gebraucht wird für den auch Feuchtigkeit und eine Vielzahl anderer Median kein Problem darstellt. Verschiedene Versionen im Messbereich von Barometrischen Druck bis zu 16bar sind verfügbar.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere PBM220 und PBM230 – Angst+Pfister liefert Ihnen gerne ein Gratis-Muster.