… und Schwingwinkel an Rotoren und Wellen – kontaktlos und präzise. Der Laser Tachometer IFTA LMM2 (Laser Measurement Module) ist ein faseroptischer Sensor der in Kombination mit einem IFTA…
…Auch bei langen Strecken sorgt der IFTA-Ladungsverstärker für eine rauscharme fehlerfreie Signalübertragung vom Sensor zum Messsystem. Dank IEPE-Speisung wird kein zusätzliches Netzteil benötigt.
…Der IfTA GIA-IEPE ist ein Trennverstärker mit einstellbarer IEPE-Einspeisung und galvanischer Trennung.
… deren kombinierte Analyse. So können unter anderem dynamische Messdaten von mehr als 100 GB/Tag aus IfTA Messsystemen zusammen mit Betriebsdaten analysiert werden. Diese werden 24/7 in Ringpuffern gespeichert.…
…Der mobile Ladungs- und Signalgenerator von Ifta simuliert Signale zum Testen piezoelektrischer Messketten. Er hilft Fehler in der Messkette zu vermeiden bzw. Fehlerursachen schnell zu beseitigen.
… Daten über einen Zeitraum von einigen Tagen bis Monaten oder gar Jahren ist das Spezialgebiet der IfTA Messsysteme. Hierbei können Schwingungsdaten bis maximal 50 kHz und Betriebsdaten kombiniert ausgewertet…
… Daten über einen Zeitraum von einigen Tagen bis Monaten oder gar Jahren ist das Spezialgebiet der IfTA Messsysteme. Hierbei können Schwingungsdaten bis max. 50 kHz und Betriebsdaten kombiniert ausgewertet…
… (4/8/12 mA) bietet er Schutz und höchste Signalqualität auch bei großen Leitungslängen. Der IFTA GIA-IEPE (Galvanically Isolated Amplifier) ist ein Trennverstärker mit einstellbarer IEPE-Einspeisung…
… Post-Processing-Software ADMA-PP Hamamatsu: Handflächengroßes FTIR-Modul mit MEMS-Technologie IfTA: Laser Tachometer Ifta LMM2 Ipetronik: Durchflussmesser M-Flow Kistler: Drahtlose Radkraftmessung in…