Viele Menschen haben Mühe, ausreichend Flüssigkeit am Tag zu sich zu nehmen. Mit diesen Alltagstipps klappt es.
Junge Erwachsene: knapp die Hälfte hält Altersvorsorge aktuell für sinnlos, stattdessen steigt Risikobereitschaft bei Investments.
Rosa, grün oder gelb: Das hat es mit den verschiedenen Rezepttypen auf sich.
Der deutsche Mittelstand wiegt sich hinsichtlich seiner Cyberrisiken in falscher Sicherheit. Obwohl jeder vierte Mittelständler schon Opfergeworden…
Am 27. Juni startet mit Nordrhein-Westwalen das erste und bevölkerungsreichste Bundesland in die Sommerferien – damit beginnt in Deutschland die…
Die Zinsen für Immobilienkredite sind seit Weihnachten sprunghaft gestiegen. Damit haben selbst die meisten Fachleute nicht gerechnet. Aber was…
Aktuelle Kurzstudie darüber, wie deutsche Verbraucher zu smarten Technologien in ihren Gärten stehen. Jeder zehnte nutzt sie.
Studie zur Stromeffizienz: Drei Fragen an Energieexpertin Gerhild Loer von der Verbraucherzentrale NRW.
Diese Rechte haben Verbraucher bei Lieferverzögerungen.
Diese Branchen schneiden bei Geldentwertung am besten ab.
Egal ob Socken, Kosmetika oder Kochzutaten: Abonnements von Konsumgütern sind die Zukunft des E-Commerce. Und zum Großteil sogar schon die Gegenwart.
90 % der Online-Shopper kaufen beim Branchenriesen ein und sind dabei überdurchschnittlich zufrieden.
Die fünf häufigsten Irrtümer über Versicherungen und was man dagegen tun kann.
Laien schätzen laut Handelskontor Inflationsentwicklung besser ein.
So wehren sich Verbraucher gegen Verkaufsmaschen am Telefon.